Der Baustein "präventive Instandhaltung" ist eng mit dem Baustein "selbstständige Instandhaltung" verknüpft. Die Übertragung von festgelegten Routinetätigkeiten der Instandhaltung auf den Anlagenbediener schafft Freiraum für präventive und verbessernde Instandhaltungsmaßnahmen durch die Experten der Instandhaltungsbereiche.
Die Zielsetzung für diesen Baustein sind
Auch für diesen Baustein hat sich in der Praxis ein sieben-Stufen-Modell zur Implementierung bewährt:
Im Gegensatz zur Säule "selbstständige Instandhaltung" werden die einzelnen Stufen nicht streng nacheinander bearbeitet, sondern meistens parallel und häufig sogar in unterschiedlicher Reihenfolge. Je nach Bedarf, Anforderung und Ausgangssituation des Anwenders. Im Wesentlichen enthält der Baustein folgende Inhalte: