"Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein gut qualifiziertes Team ist die Basis zum Erfolg. Jedoch benötigt es mehr um dauerhaft erfolgreich zu sein. Elf hochqualifizierte und talentierte Fußballspieler gewinnen nicht automatisch die Meisterschaft. Neben der Qualifikation bedarf es des permanenten Trainings und der Übung durch Anwendung. Ein Meister wird nur, wer die Technik beherrscht. Ein Team kann nur dann eine Meisterschaft erringen, wenn es perfekt abgestimmt funktioniert, taktisch hervorragend eingestellt wurde und als Team an der gemeinsamen Zielerreichung arbeitet. Ein weiterer, enorm wichtiger Erfolgsfaktor ist die Motivation des Teams. Der "Hunger nach Erfolg", wie auch immer dieser aussehen mag, ist der Treibstoff zur Meisterschaft. Diesen "Erfolgshunger" zu vermitteln ist eine der wichtigsten Aufgaben der Führung. Übrigens: Haben Sie heute schon Ihre Mitarbeiter gelobt?
"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen"
Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der USA, 1706 - 1790
Nur mit qualifizierten Mitarbeitern lassen sich die Herausforderungen der Zukunft bewältigen. Ein Mangel an Qualifikation führt zu Frust und Angst - deshalb hat diese Säule im Lean TPM einen maßgeblichen Anteil am Erfolg oder am Scheitern des Gesamtsystems!
Entscheidend ist die kontinuierliche Entwicklung und Qualifizierung aller Mitarbeiter in den für sie relevanten Themen. Es reicht nicht, einen "Experten" zu qualifizieren. Das Zusammenspiel aller Funktionen und Faktoren des Prozesses ergibt das Gesamtergebnis.
In der Vergangenheit wurden hier "grobe" Fehler gemacht. Einzelne Mitarbeiter des Unternehmenes wurden in Verbesserungsmethoden geschult und sollten diese im eigenen Unternehmen erfolgreich anwenden. Die hochmotivierten und frisch qualifizierten Mitarbeiter stießen jedoch nach ihrer Rückkehr auf Unverständnis und Blockaden von Seiten der nicht qualifizierten Mitarbeiter. Weiterhin ist es ein gravierender Unterschied, ob man sich das Wissen im Schulungsraum aneignet oder dieses in der "freien Wildbahn" erfolgreich anwendet.
Unsere Lean TPM Qualifizierungsprogramme orientieren sich an der pragmatische und didaktisch sinnvollen Vorgehensweise einer Fahrschule:
Welche Rolle spielt das obere und mittlere Management in einem Lean TPM oder einem vergleichbaren Managementsystem? In der Realität muss man leider konstatieren: Keine! Wenn Sie dies in Ihrem Unternehmen zutreffen sollte, ist das Scheitern des Systems vorprogrammiert! Ohne die volle Beteiligung und selbstständige Anwendung durch das obere und mittlere Management wird kein System funktionieren, ob Lean TPM, Six Sigma, TQM oder ähnliches.
Führen durch "Vor-führen"! Oben genannte Systeme werden in keiner der aktuell bestehenden Ausbildungskonzepte berücksichtigt. Weder in der Lehre / Ausbildung noch im Studium! Somit ist die Qualifizierung der Führungsebenen und die kontinuierliche Anwendung der Methoden und Techniken alternativlos.
Analog zu den bereits zuvor vorgestellten Säulen des Lean TPM hat sich auch im Baustein "Qualifizierung und Führung" eine mehrstufige Vorgehensweise bewährt:
Sie haben Interesse an einer vertiefenden Beratung? Sprechen Sie uns an!